
TIPPS

Der letzte schöne Winter mit knackig kalten Temperaturen, Schnee und Sonnenschein ist lange her. Unsere Winter bestehen eher aus nass-kalten Tagen mit Schneematsch. Es hilft aber alles nichts, wir müssen trotzdem in den…

Während unseres Wintertrainings arbeiten wir an Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit unser Sportpferde. Um das Reitergewicht tragen zu können und sportliche Übungen, sei es einen Trailparcours, Fliegende Wechsel in der Western Riding oder explosive…

Winterzeit ist Trainingszeit! Na gut, dieses Jahr hatten wir keine besonders intensive Turniersaison und haben viel Zeit mit Ausreiten, Koppelgang und Spaß-Aktivitäten verbracht. Aber das ist auch mal gut so … und…

Selbst bei reiseerprobten Pferden erhöht sich während der Fahrt die Herzfrequenz und der Körper schüttet das Stresshormon Cortisol aus. Pferde haben aufgrund ihres Körperbaus einen hohen Schwerpunkt und der Balanceakt in Kurven,…

Giftpflanzen für Pferde können überall lauern und der Verzehr kann im schlimmsten Fall tödlich enden. Es gibt rund 450 giftige Pflanzen - sie senden Warnsignale in Form von bitterem Geschmack oder typischem…

Ohne gesunde Hufe kein gesundes Pferd Die regelmäßige Pflege der Hufe ist wichtig für die Gesunderhaltung der Pferde. Ist der Huf beschädigt, hat das meist Auswirkungen auf den gesamten Bewegungsapparat. Im Winter…

Im Magen-Darmtrakt der Pferde vorkommende Parasiten bedrohen die Gesundheit und das Wohlbefinden von Pferden aller Altersgruppen. Grundsätzlich sind alle Pferde mit Weidegang einem Infektionsrisiko ausgesetzt.

Die Temperaturen steigen wieder kontinuierlich und bescheren uns wettertechnisch echtes Urlaubsfeeling. Wir genießen den Sommer meist in vollen Zügen – unsere Pferde sind oft von der Hitze geplagt. Wie können wir ihnen…

Jeder Pferdebesitzer kennt es: die Angst vor der hohen Tierarztrechnung. Die wenigsten wissen aber, dass die Grundgebühr der Tierärzte festgelegt ist. Wir verschaffen euch einen Überblick.