TRAINING

Jungpferde anreiten: Die ersten 90 Tage mit Markus Bächle

Die ersten 90 Tage – die Trainer sind maßgeblich daran beteiligt, den jungen Pferden einen guten Start in ihr Leben als Reitpferd zu geben. Diese Aufgabe ist mit hoher Verantwortung verbunden und…

Zerreißprobe frisches Gras – Grasnaschen abtrainieren

Der Frühling hat begonnen – die Sonne scheint und das Gras wächst zu einer saftigen Versuchung für unsere Pferde heran. Gerade nach einer langen Grasabstinenz über den Winter, erscheint die Verlockung des…

Ranch Riding – Tipps & Tricks mit Caroline Leckebusch

Ranch Riding, Back to the roots Zurück zu den Wurzeln Der Western Reitsport hat seinen Ursprung in der Arbeit der Cowboys auf der Ranch, die Wettbewerbe entwickelten sich erst später. Im Sport…

Back to the Roots – Teil 2: Die Hindernisse des Ranch Trail

Nicht nur die Hindernisse des Ranch Trail, sondern auch die Position des Reiters, sowie die Haltung des Pferdes unterscheiden sich von einem normalen Trail. Wir stellen euch die wichtigsten Hindernisse sowie das…

Back to the Roots – Ranch Trail

„Ursprünglich kommt die Disziplin aus der Ranch Arbeit der Cowboys“ so, oder ähnlich beginnt jede Beschreibung der Westernreitdisziplinen. Doch was ist davon heute noch übrig geblieben? Technisch perfekt gerittene Pattern, die von…

Die Hinterhand

Eine aktive Hinterhand und ein aufgewölbter Rücken sind ideal um das Reitergewicht schonend zu tragen.

Überlebenstipps für den Abreiteplatz

Die Turniersaison geht endlich wieder los. Nach langer Abstinenz ist der Ansturm auf die kommenden Turniere groß. Neben routinierten Turnierreitern, starten auch viele Reiter in ihr erstes Turnierjahr. Das Abreiten und die…

Im Interview: Lisa-Marie Georgi zur Doppellonge

Fliegende Galoppwechsel zu reiten ist eine Lektion für Könner – doch sein Pferd an der Doppellonge Wechsel springen zu lassen, ist großes Kino. Zu sehen war genau das, auf der Facebook-Seite von…
error: Content is protected !!