Ein lahmes und schlachtuntaugliches Reit- und Sportpferd hat einen Versicherungswert von Null. Eine gegen das…
RECHT
Richtlinie 2006/126/EG Christian Kernbach – Rechtsanwalt und FA VerkR, 1. Vorsitzender EWU Westfalen e.V. Die…
Erste Voraussetzung für das Vorliegen des berühmt-berüchtigten Verbrauchsgüterkaufes ist eine bestimmte Parteienkonstellation: Ein Unternehmer verkauft eine Sache an einen Verbraucher
Die Rechtsprechung hat sich öfters mit Unfällen in Reitstunden und bei Ausritten zu befassen. Der…
Ist ein gekauftes Pferd mangelbehaftet und hat der Schuldner dies zu vertreten, stehen dem Gläubiger…
Die Rechtsprechung hat sich öfters mit Unfällen in Reitstunden und bei Ausritten zu befassen. Der…
Der vorliegende Beitrag befasst sich im wesentlichen mit dem Problem, vor dem nach Einführung des…
In diesem Beitrag soll der Frage nachgegangen werden, ob und, wenn ja, in welchem Umfang…
Einführung Der Hufbeschlag ist harte körperliche Arbeit, Fehler können leicht passieren, denn nicht nur der…
Unfall in der Stallgasse Das OLG Hamm hatte mit Urteil vom 05.06.2000, 13 U 202/99,…