TIPPS

Jungpferde anreiten: Die ersten 90 Tage mit Markus Bächle

Die ersten 90 Tage – die Trainer sind maßgeblich daran beteiligt, den jungen Pferden einen guten Start in ihr Leben als Reitpferd zu geben. Diese Aufgabe ist mit hoher Verantwortung verbunden und…

Gesund in die Koppelsaison: 28-Tage-Plan zum richtigen Anweiden

Endlich ist der Frühling da – Pferde, denen kein ganzjähriger Koppelgang geboten wird, müssen langsam und umsichtig an das frische Grün gewöhnt werden. Die Verdauung muss sich umstellen Nur die wenigsten Pferde…

Zerreißprobe frisches Gras – Grasnaschen abtrainieren

Der Frühling hat begonnen – die Sonne scheint und das Gras wächst zu einer saftigen Versuchung für unsere Pferde heran. Gerade nach einer langen Grasabstinenz über den Winter, erscheint die Verlockung des…

Gähnende Pferde: müde, entspannt oder krank?

Gähnen am Morgen gehört bei den meisten Menschen zum Start in den Tag. Beim Gähnen verschiebt sich der Kiefer, die Gesichtsmuskulatur wird gedehnt und wir strecken uns – ein Wecker für das Gehirn…

Frühlingsgefühle – auch bei Pferden?

Nach einem kalten Winter können wir die ersten sonnigen, wärmeren Tage kaum erwarten. Während uns mehr Sonnenlicht und Wärme gute Laune verschafft, werden unsere Pferde gerne „lustig“. So kann der Ausritt bei…

Das große Jucken – Herbstgrasmilbenalarm

Die warmen Wochen mit den vielen Plagegeistern sind überstanden – denken zumindest die meisten Reiter. Nachdem Fliegen, Zecken und Co nun nicht mehr nerven, haben wir im Herbst ein anderes Problem: die Herbstgrasmilbe.…

Tipps für ängstliche Reiter

Wohl jeder Pferdemensch war bereits in einer Situation, in der er Angst oder ein ungutes Gefühl mit einem Pferd verspürte. Viele Reiter können immer wieder unbefangen auf ein Pferd steigen – bei anderen…
error: Content is protected !!