MEDIZIN

Gähnende Pferde: müde, entspannt oder krank?

Gähnen am Morgen gehört bei den meisten Menschen zum Start in den Tag. Beim Gähnen verschiebt sich der Kiefer, die Gesichtsmuskulatur wird gedehnt und wir strecken uns – ein Wecker für das Gehirn…

Das große Jucken – Herbstgrasmilbenalarm

Die warmen Wochen mit den vielen Plagegeistern sind überstanden – denken zumindest die meisten Reiter. Nachdem Fliegen, Zecken und Co nun nicht mehr nerven, haben wir im Herbst ein anderes Problem: die Herbstgrasmilbe.…

Das Sommerekzem

Der Sommer ist da. Die warmen Sommertage sind meist zu heiß, um in der Mittagssonne den Ausritt zu genießen – gegen Abend wird das Wetter angenehmer und viele Reiter machen sich mit…

Die Zahngesundheit beim Pferd

Zahngesundheit beim Pferd Angefangen von Schmerzen im Maul bis hin zu Rittigkeitsproblemen haben die Zähne des Pferdes einen maßgeblichen Anteil am Wohlbefinden unserer Tiere. Grund genug, unseren Pferden auf den Zahn zu fühlen…

Ist mein Pferd zu dick?

Viele Pferde sind zu dick – sowohl im Freizeit- als auch im Sportbereich. Als Pferdebesitzer fällt es einem meist schwer, die Figur seines Pferdes zu beurteilen und häufig wird Übergewicht erst richtig realisiert,…

Schlundverstopfung

Wohl jedem unter uns, ist es bereits passiert: Zu wenig gekaut oder zu hastig geschluckt, schon bleibt einem, im wahrsten Sinne des Wortes, das Essen im Halse stecken. Dieses unangenehme Gefühl versucht…

Kissing Spines

Kissing Spines – küssende Dornfortsätze Die Diagnose Kissing Spines versetzt den meisten Pferdebesitzern einen Schock. Der erste Gedanke: Mein Pferd ist nun unreitbar! In manchen Fällen ist das korrekt – doch die…

Aktuell: Ausbruch des Equinen Herpes Virus

Hochansteckend und im schlimmsten Fall tödlich – das Equine Herpes Virus. Derzeit wütet das Virus vom Typ EHV-1 in München und in Valencia. Im Rahmen des CES in Valencia, auf dessen Gelände sich…

Strahlfäule

Fast jeder Pferdebesitzer kennt den Geruch von fauligem Horn. Wenn man diesen Geruch beim auskratzen der Hufe wahrnimmt, ist es meist schon zu spät und die Bakterien sind bereits am Werk. Bei…
error: Content is protected !!