MAGAZIN

Wintertraining: Erstelle deinen Trainingsplan Teil 1

Winterzeit ist Trainingszeit! Na gut, dieses Jahr hatten wir keine besonders intensive Turniersaison und haben viel Zeit mit Ausreiten, Koppelgang und Spaß-Aktivitäten verbracht. Aber das ist auch mal gut so … und…

Pferde richtig impfen

Impfungen sind, genau wie bei uns Menschen, wichtig um unsere vierbeinigen Partner vor schweren Infektionskrankheiten zu schützen. Schutzimpfungen sind eine wichtige Säule zur Gesunderhaltung der Pferde.

Alles was Recht ist – Führerschein-Umtausch bis 2033 

Richtlinie 2006/126/EG Christian Kernbach – Rechtsanwalt und FA VerkR, 1. Vorsitzender EWU Westfalen e.V.  Die Europäische Union hat mit Zustimmung des Europäischen Rates die Rechtline 2006/126/EG beschlossen. In seiner Sitzung vom 15.02.2019…

Tipps: Hängerfahren ohne Stress

Selbst bei reiseerprobten Pferden erhöht sich während der Fahrt die Herzfrequenz und der Körper schüttet das Stresshormon Cortisol aus. Pferde haben aufgrund ihres Körperbaus einen hohen Schwerpunkt und der Balanceakt in Kurven,…

Erbkrankheiten und Gendefekte

Erbkrankheiten und Gendefekte bei Pferden Ein Fohlen aus der eigenen Stute – ein Traum beinahe jeden Pferdebesitzers. Bevor man seine Stute decken lässt, ist es sinnvoll sich mit den Grundlagen der Vererbungslehre…

Equines Sarkoid

Pferde aller Altersklassen und Rassen kann es treffen – das Equine Sarkoid ist ein Bindegewebs-Hauttumor des Pferdes.

Achtung, giftig!

Giftpflanzen für Pferde können überall lauern und der Verzehr kann im schlimmsten Fall tödlich enden. Es gibt rund 450 giftige Pflanzen - sie senden Warnsignale in Form von bitterem Geschmack oder typischem…

Hufpflege im Sommer

Ohne gesunde Hufe kein gesundes Pferd Die regelmäßige Pflege der Hufe ist wichtig für die Gesunderhaltung der Pferde. Ist der Huf beschädigt, hat das meist Auswirkungen auf den gesamten Bewegungsapparat. Im Winter…

Cowboy Tradition – Alfonso Aguilar

Alfonso Aguilar – Horseman und Tierarzt Portrait eines Horseman, der es versteht Pferde zu motivieren – mit Gefühl, gutem Timing und Verständnis für den individuellen Charakter jedes Pferdes. Und eines Tierarztes und…

error: Content is protected !!