MAGAZIN

Schlauchpflege

Um diesen Job beneidet die Wallach- und Hengstbesitzer keiner: Die Schlauchpflege. Zugegeben – das beste Stück des männlichen Pferdes sieht oft nicht besonders schön aus. Aber ist das Säubern wirklich ein notwendiges…

Husten beim Pferd

Husten ist neben Lahmheiten die am häufigsten auftretende Krankheit bei Pferden. Gerade bei einem Wetterumschwung und kälter werdenden Temperaturen kann ein Husten schnell passieren – muss aber nicht immer dramatisch sein. Eine…

Pferde im Winter

Der Winter kehrt ein – oft bringt er gesundheitliche Probleme mit sich wie Erkältungen, Mauke und Koliken. Umso wichtiger ist es, dass wir unsere Pferde gerade im Winter bedarfsgerecht füttern um einer…

Albtraum Hufrehe

Die Hufrehe ist wohl eine der bekanntesten und zugleich gefürchtetsten Erkrankungen die ein Pferd treffen kann. Lange Heilungsprozesse und erhebliche Einschränkungen in der Lebensqualität der Pferde sind die Folge. Was passiert im…

Winter im Stall – Tipps für Frostbeulen

Der letzte schöne Winter mit knackig kalten Temperaturen, Schnee und Sonnenschein ist lange her. Unsere Winter bestehen eher aus nass-kalten Tagen mit Schneematsch. Es hilft aber alles nichts, wir müssen trotzdem in den…

Der EQUITANA-Podcast – Ute Holm

EQUITANA Weltmesse des Pferdesports 13.- 21. März 2021, Messegelände Essen Weltmesse des Pferdesports gibt es ab sofort zum Hören. Prominente Ausbilder geben Tipps und Einblicke in ihren Trainingsalltag. In der aktuellen Folge ist…

Warm eingepackt – Eindecken oder nicht?

Trotz tagsüber noch anhaltender wunderschöner, sonniger Herbsttage ist es, gerade Nachts, mit Temperaturen um 0 Grad schon eisig kalt geworden. Wir frieren – und neigen dazu, dann auch unsere Pferde warm einzupacken.…
error: Content is protected !!