Angst ist in den Emotionen eines jeden Lebewesens verankert – das ist auch gut so, denn wer vor nichts Angst hat, lebt gefährlich. Das Pferd als Fluchttier ist evolutionstechnisch so gestrickt, dass…

Angst ist in den Emotionen eines jeden Lebewesens verankert – das ist auch gut so, denn wer vor nichts Angst hat, lebt gefährlich. Das Pferd als Fluchttier ist evolutionstechnisch so gestrickt, dass…
In der Natur blitzen die ersten Schneeglöckchen und Krokusse aus der Erde – die Natur erwacht nach dem Winterschlaf. Und auch die Stuten bereiten sich auf das Frühjahr und die kommende Empfängnis…
Das erste eigene Pferd – etwas ganz Besonderes! Auch für Reiter, die schon jahrelang Pferdeerfahrung haben und reiten, kann das erste eigene Pferd eine Herausforderung darstellen. Mit dem Kauf eines Pferdes trägt…
Es war ein gewöhnlicher grauer Wintersonntag. Der Tag begann in den frühen Morgenstunden, ohne auch nur den leisesten Anschein zu erwecken, dass heute irgendetwas besonderes geschehen könnte. Ich saß daheim im Schwabenland…
In diesem Beitrag soll der Frage nachgegangen werden, ob und, wenn ja, in welchem Umfang die Haftung eines Pferdepensionsbetriebes in Betracht kommt und ob durch Einstellungsverträge oder aber zumindest durch den Abschluss…
Das Thema Raufutter für Pferde wird kontrovers diskutiert – modernes Raufutter wie Heulage gegen das gute alte Heu. Für die Raufutterversorgung kommt beides in Betracht. Was sind die Unterschiede zwischen Heu und…
Kurze Tage und kalte Temperaturen stellen für viele Pferdebesitzer eine Herausforderung dar. Das Winterfell führt dazu, dass die Pferde mehr schwitzen und vor, sowie nach dem Reiten eine entsprechende Pflege benötigen. Außerdem…
Glitzernder Pulverschnee, schönes Wetter und Pferd & Reiter die gemeinsam durch den Schnee galoppieren – die Wunschvorstellung vieler Pferdebesitzer im Winter. Leider sieht die Realität in Deutschland meist anders aus: nasser, pappiger…