Um Leckerlie für seine Lieblinge selbst zu backen, bedarf es keiner Bäckerausbildung. Natürlich kann man Leckerlie zur Genüge im Fachhandel und Online kaufen aber selbst backen macht doch viel mehr Spaß und…

Um Leckerlie für seine Lieblinge selbst zu backen, bedarf es keiner Bäckerausbildung. Natürlich kann man Leckerlie zur Genüge im Fachhandel und Online kaufen aber selbst backen macht doch viel mehr Spaß und…
5 kleine Tipps die erwachsenen Reitanfängern in den Sattel helfen Kinder lernen leichter als Erwachsene – Diese These ist unumstritten. Gerade beim Thema Reiten gehen Kinder unbefangen und meist intuitiv an das Pferd…
Die Rechtsprechung hat sich öfters mit Unfällen in Reitstunden und bei Ausritten zu befassen. Der BGH hatte mit Urteil vom 06.07.1999, VI ZR 170/98, über eine – wenn nicht die – Standardkonstellation…
Ist ein gekauftes Pferd mangelbehaftet und hat der Schuldner dies zu vertreten, stehen dem Gläubiger verschiedenste Rechte zu. Zu beachten ist, dass der Verkäufer zunächst nahezu immer unter Fristsetzung zur Mangelbeseitigung aufgefordert…
Die Rechtsprechung hat sich öfters mit Unfällen in Reitstunden und bei Ausritten zu befassen. Der BGH hatte mit Urteil vom 06.07.1999, VI ZR 170/98, über eine – wenn nicht die – Standardkonstellation…
Der vorliegende Beitrag befasst sich im wesentlichen mit dem Problem, vor dem nach Einführung des neuen Schuldrechts jeder Hobbyzüchter stehen dürfte: Wofür haftet man? Diese Frage ist leider nicht mit einem Satz…
Angst ist in den Emotionen eines jeden Lebewesens verankert – das ist auch gut so, denn wer vor nichts Angst hat, lebt gefährlich. Das Pferd als Fluchttier ist evolutionstechnisch so gestrickt, dass…
Das erste eigene Pferd – etwas ganz Besonderes! Auch für Reiter, die schon jahrelang Pferdeerfahrung haben und reiten, kann das erste eigene Pferd eine Herausforderung darstellen. Mit dem Kauf eines Pferdes trägt…