Das Lymphsystem des Pferdes hat drei wesentliche Aufgaben: Es unterstützt das Immunsystem, reguliert die Flüssigkeit zwischen den Zellen und transportiert Fette aus der Nahrung. Als essentieller Bestandteil des Immunsystems ist ein intaktes…

Das Lymphsystem des Pferdes hat drei wesentliche Aufgaben: Es unterstützt das Immunsystem, reguliert die Flüssigkeit zwischen den Zellen und transportiert Fette aus der Nahrung. Als essentieller Bestandteil des Immunsystems ist ein intaktes…
Im Herbst und Winter haben viele Pferdebesitzer mit Matsch und Schlamm zu kämpfen – nicht nur für die Reiter anstrengend, sondern auch bei den Pferden, die irgendwann tief im Matsch versinken, unbeliebt.…
Privat Name: Susanne Flesch Alter: 52 Jahre Wohnort: 47877 Willich Beruf: Selbstständig im Bereich Coaching für Mensch & Pferd Was bietest du als Trainer an? (Leistungen z.B. Beritt, APO-Kurse…) Reitunterricht mit dem…
Persönliches: Thomas Günter geboren 1972 Wohnort: 34233 Fuldatal Beruf: Dipl. Sportwissenschaftler, Pferdetrainer Wo trainierst du? Auf meiner eigenen Anlage bei Kassel – pro ride horsemanship Was bietest du als Trainer an? Beritt,…
Überall dort, wo Menschen aufeinandertreffen gibt es Konflikte. Ein harmonisches Miteinander, gerade bei der Ausübung eines Hobbys, ist für die meisten Reiter wichtig, damit der Stallbesuch zur Erholung beiträgt. Lassen sich Konflikte…
Unfall in der Stallgasse Das OLG Hamm hatte mit Urteil vom 05.06.2000, 13 U 202/99, über eine tierische Auseinandersetzung auf der Stallgasse zu befinden. Die Klägerin begehrte Schadensersatz wegen der Verletzung ihres…
Die Haftung des Tierhalters für Verletzungen des behandelnden Tierarztes Ein immer wieder Anlass zu Rechtsstreitigkeiten bietendes Thema ist die Verletzung des Tierarztes bei der Behandlung eines Patienten, gleiches gilt naturgemäß auch für…
Wissenswertes für Pferdehalter – Equines Herpes Virus Husten, Nervenschäden und Aborte – das Herpesvirus schlummert latent bei rund 90 % der Pferde. Bricht das Virus aus, ist es hochansteckend und aus einem…