TIPPS

Rutschfest im Winter – Grip, Barhuf & Co.

Glitzernder Pulverschnee, schönes Wetter und Pferd & Reiter die gemeinsam durch den Schnee galoppieren – die Wunschvorstellung vieler Pferdebesitzer im Winter. Leider sieht die Realität in Deutschland meist anders aus: nasser, pappiger…

Alles was Recht ist – Hufbeschlag

Einführung Der Hufbeschlag ist harte körperliche Arbeit, Fehler können leicht passieren, denn nicht nur der Hufschmied stellt eine theoretische Fehlerquelle dar. Auch die Pferde und nicht zuletzt deren Eigentümer tragen oft zu…

7 Tipps für ein Stall-Klima ohne dicke Luft

Überall dort, wo Menschen aufeinandertreffen gibt es Konflikte. Ein harmonisches Miteinander, gerade bei der Ausübung eines Hobbys, ist für die meisten Reiter wichtig, damit der Stallbesuch zur Erholung beiträgt. Lassen sich Konflikte…

Alles was Recht ist : Unfall in der Stallgasse

Unfall in der Stallgasse Das OLG Hamm hatte mit Urteil vom 05.06.2000, 13 U 202/99, über eine tierische Auseinandersetzung auf der Stallgasse zu befinden. Die Klägerin begehrte Schadensersatz wegen der Verletzung ihres…

Pferde richtig loben

Der richtige Zeitpunkt ist entscheidend – Lediglich einige Sekunden Zeit bleiben, um richtiges Verhalten zu belohnen und negatives zu tadeln – ansonsten kann das Pferd den Zusammenhang nicht mehr herstellen und weiß nicht…

Mythen der Pferdefütterung

Rund um die Fütterung unserer Pferde halten sich hartnäckig verschiedene Fütterungsweisheiten sowie gut gemeinte Tipps und Tricks. Die größten Mythen der Pferdefütterung und was dahinter steckt:   Pferde fressen instinktiv keine Giftpflanzen…
error: Content is protected !!