Vitamine in der Pferdefütterung Auch für Pferde sind Vitamine für einen optimalen Ablauf der Lebensfunktionen außerordentlich wichtig. Die wichtigste Vitaminquelle für Pferde sind Gras und Raufutter, doch oft nimmt der Vitamingehalt bei…

Vitamine in der Pferdefütterung Auch für Pferde sind Vitamine für einen optimalen Ablauf der Lebensfunktionen außerordentlich wichtig. Die wichtigste Vitaminquelle für Pferde sind Gras und Raufutter, doch oft nimmt der Vitamingehalt bei…
In der Natur blitzen die ersten Schneeglöckchen und Krokusse aus der Erde – die Natur erwacht nach dem Winterschlaf. Und auch die Stuten bereiten sich auf das Frühjahr und die kommende Empfängnis…
Das Thema Raufutter für Pferde wird kontrovers diskutiert – modernes Raufutter wie Heulage gegen das gute alte Heu. Für die Raufutterversorgung kommt beides in Betracht. Was sind die Unterschiede zwischen Heu und…
Kurze Tage und kalte Temperaturen stellen für viele Pferdebesitzer eine Herausforderung dar. Das Winterfell führt dazu, dass die Pferde mehr schwitzen und vor, sowie nach dem Reiten eine entsprechende Pflege benötigen. Außerdem…
Im Herbst und Winter haben viele Pferdebesitzer mit Matsch und Schlamm zu kämpfen – nicht nur für die Reiter anstrengend, sondern auch bei den Pferden, die irgendwann tief im Matsch versinken, unbeliebt.…
Unfall in der Stallgasse Das OLG Hamm hatte mit Urteil vom 05.06.2000, 13 U 202/99, über eine tierische Auseinandersetzung auf der Stallgasse zu befinden. Die Klägerin begehrte Schadensersatz wegen der Verletzung ihres…
Vor hunderten Jahren noch gerne gesehenes Futtermittel – heute lediglich Einstreu: Stroh. Viele Pferdebesitzer möchten kein Stroh in der Fütterung haben, dabei vergessen die meisten das qualitatives Getreidestroh eine wichtige Futterkomponente ist.…