FÜTTERUNG-HALTUNG

Riesenbärenklau – Gefahr für Mensch und Tier

Riesenbärenklau Gefahr für Mensch und Tier: Er war bereits als Giftpflanze des Jahres ausgezeichnet, und erhielt ein Eintrag ins Guinnessbuch der Rekorde über eine Wuchshöhe von 3,65 Meter: Der Riesenbärenklau. Er breitet sich auch in Deutschland immer mehr aus. Doch diese Pflanze ist nicht nur imposant sondern auch gefährlich – alleine die Berührung kann schwerste Verbrennungen auslösen.

Ist mein Pferd zu dick?

Viele Pferde sind zu dick – sowohl im Freizeit- als auch im Sportbereich. Als Pferdebesitzer fällt es einem meist schwer, die Figur seines Pferdes zu beurteilen und häufig wird Übergewicht erst richtig realisiert,…

Pferde im Winter

Der Winter kehrt ein – oft bringt er gesundheitliche Probleme mit sich wie Erkältungen, Mauke und Koliken. Umso wichtiger ist es, dass wir unsere Pferde gerade im Winter bedarfsgerecht füttern um einer…

Warm eingepackt – Eindecken oder nicht?

Trotz tagsüber noch anhaltender wunderschöner, sonniger Herbsttage ist es, gerade Nachts, mit Temperaturen um 0 Grad schon eisig kalt geworden. Wir frieren – und neigen dazu, dann auch unsere Pferde warm einzupacken.…

Achtung, giftig!

Giftpflanzen für Pferde können überall lauern und der Verzehr kann im schlimmsten Fall tödlich enden. Es gibt rund 450 giftige Pflanzen - sie senden Warnsignale in Form von bitterem Geschmack oder typischem…

Hufpflege im Sommer

Ohne gesunde Hufe kein gesundes Pferd Die regelmäßige Pflege der Hufe ist wichtig für die Gesunderhaltung der Pferde. Ist der Huf beschädigt, hat das meist Auswirkungen auf den gesamten Bewegungsapparat. Im Winter…

Entwurmung – Effektive Endoparasiten Kontrolle

Im Magen-Darmtrakt der Pferde vorkommende Parasiten bedrohen die Gesundheit und das Wohlbefinden von Pferden aller Altersgruppen.  Grundsätzlich sind alle Pferde mit Weidegang einem Infektionsrisiko ausgesetzt. 

Tipps – Pferde im Sommer

Die Temperaturen steigen wieder kontinuierlich und bescheren uns wettertechnisch echtes Urlaubsfeeling. Wir genießen den Sommer meist in vollen Zügen – unsere Pferde sind oft von der Hitze geplagt. Wie können wir ihnen…

Außer Balance: Burn-out beim Pferd

Der Begriff Burn-out ist in aller Munde. Einst als Mode- oder Managerkrankheit abgetan, ist Burn-out heutzutage ein sehr weitverbreitetes und voll akzeptiertes Krankheitsbild in der Humanmedizin, das durch seine vielfältigen Ausprägungen eine…

error: Content is protected !!